Die Tatorte der Reformation

Entführt auf die Wartburg | Film

Stand

Martin Luther ist auf dem Heimweg von Worms nach Wittenberg. Eine gefährliche Reise, denn er ist vom Kaiser als Ketzer verurteilt worden. Er gilt als vogelfrei. Und dann geschieht es: In einem Wald werden er und seine Reisegefährten überfallen. Martin Luther wird entführt. Heimlich bringen ihn die Häscher auf die Wartburg. Während ganz Deutschland glaubt, Martin Luther sei tot, verbringt er einsame Stunden auf der Wartburg und stellt sich dort seinen inneren Dämonen. Julian Sengelmann geht einer Entführung nach, die in die Weltgeschichte eingegangen ist.

Verbrannt in Konstanz

Der tschechische Reformator Jan Hus wird 1414 in Konstanz als Ketzer hingerichtet. Wie kam es dazu? Film für Religion & Geschichte, Klasse 10-13.

Die Tatorte der Reformation SWR

Verdächtigt in Erfurt

Martin Luther hat ein prägendes Erlebnis und geht ins Kloster. Doch was steckt hinter der Legende? Film für Religion & Geschichte in Klasse 10-13.

Die Tatorte der Reformation SWR

Entführt auf die Wartburg

Martin Luther ist vogelfrei und reist von Worms nach Wittenberg. Ein Film über seine Entführung für Religion & Geschichte, Klasse 10-13.

Die Tatorte der Reformation SWR

Ausgehungert in Münster

Nicht alle Reformatoren waren Pazifisten: In Münster übten drei Täufer ein blutiges Regiment aus. Film für Religion & Geschichte in Klasse 10-13.

Die Tatorte der Reformation SWR

Erschlagen bei Zürich

Wie spielte sich die Reformation in der Schweiz ab? Film über den Schweizer Reformator Ulrich Zwingli für Religion & Geschichte in Klasse 10-13.

Die Tatorte der Reformation SWR

Stand
Autor/in
Andreas Heineke
Online bis